Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: WM2023G2Team4
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Anwenderservice
  Allgemeine Informat...
  Auflistung Jobboersen
  Auflistung Stipendien
  Erfahrungsberichte ...
  Formatting Rules
  Impressum
  Lern Tipps
  Meine Teilnahme
  Neue Funktionen Jan...
  Nuetzliche Links W ...
  Projektmanagement M...
  Schnuppervorlesungs...
  Soft Skills Uebersi...
  Suche In Der W D B
  Tipps Vortragsweise
  Tutorien Leitfaden
  W D B Ansprechpartner
  W D B Handbuch
  Warum W D B
  Wunsch Liste
  Nutzerverwaltung
  Tutorienvergabe F A Q
  Neue Seite Camel Case
  Praesentation Erstseme...
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: CategoryAnwenderservice » WM2023G2Team4

Version [101074]

Dies ist eine alte Version von WM2023G2Team4 erstellt von Team4 am 2023-10-26 13:10:42.

 

Herleitung


Zum Erreichen der Ziele: Innovation, verbesserter Umgang mit Wissen, Steigerung d. Wettbewerbsfähigkeit und d. Preissenkung werden digitale Schulungen zukünftig angeboten, sowie die Zentralisierung der Wissensverwaltung durch ein Team vollzogen.


Werkzeug 1:

Workflowoptimierung:

Zukünftig werden die Themen Interessenforschung d. Stammkunden und Trendentwicklung durch die zentralisierte Stelle (Team) erarbeitet und mit Inhalt gefüllt.
Diese stehen themenbasiert für die Dozenten der jeweiligen Schulung zur Verfügung und sind in dem dafür vorgesehenen Bereich innerhalb des ERP-Systems hinterlegt.
Dadurch kann sich die angebotene Schulungszahl pro Dozent deutlich steigern lassen, was in einem Anstieg d. Wirtschaftlichkeit resultieren kann. Zusätzlich wird die notwendige Vorbereitungszeit auf d. Seminare reduziert.
Zu
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki