Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht
juristischer Informationsdienst in Wiki-Form
Herzlich willkommen in der Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht. Wenn Sie hier neu sind, dann finden Sie im rechten Bereich der Seite einige Einstiegspunkte, über die Sie Zugang zu Informationen erhalten, die beim ersten Besuch hier nützlich sind. Für alte Hasen sind nachstehend die wichtigsten Bereiche des Dienstes verlinkt. Alle Artikel sind auch über die Kategorien auf der linken Seite erreichbar. Wir wünschen mit den mittlerweile 6066 Artikeln viel Spaß!
Nützliche Informationen
Über die unten genannten Einstiegspunkte erhalten Sie Antwort auf die wichtigsten Fragen zur Wissensdatenbank:
Neueste Artikel in der Datenbank
An der Gestaltung der Wissensdatenbank können alle Nutzer mitwirken. Deshalb kommen in ihr ständig neue Artikel hinzu. Die neuesten werden nachstehend aufgelistet:
Projekt Beleuchtung ID 47 (IfEprojektBEL047)
Projekt Beleuchtung ID 46 (IfEprojektBEL046)
Projekt Beleuchtung ID 45 (IfEprojektBEL045)
Projekt Beleuchtung ID 44 (IfEprojektBEL044)
Projekt Beleuchtung ID 43 (IfEprojektBEL043)
Projekt Beleuchtung ID 42 (IfEprojektBEL042)
Projekt Beleuchtung ID 41 (IfEprojektBEL041)
Projekt Beleuchtung ID 40 (IfEprojektBEL040)
Projekt Beleuchtung ID 39 (IfEprojektBEL039)
Projekt Beleuchtung ID 38 (IfEprojektBEL038)
Projekt Beleuchtung ID 37 (IfEprojektBEL037)
Projekt Beleuchtung ID 36 (IfEprojektBEL036)
Projekt Beleuchtung ID 35 (IfEprojektBEL035)
Projekt Beleuchtung ID 34 (IfEprojektBEL034)
Projekt Beleuchtung ID 33 (IfEprojektBEL033)
Projekt Beleuchtung ID 32 (IfEprojektBEL032)
Projekt Beleuchtung ID 31 (IfEprojektBEL031)
Projekt Beleuchtung ID 30 (IfEprojektBEL030)
Projekt Beleuchtung ID 29 (IfEprojektBEL029)
Projekt Beleuchtung ID 28 (IfEprojektBEL028)
Projekt Beleuchtung ID 27 (IfEprojektBEL027)
Projekt Beleuchtung ID 26 (IfEprojektBEL026)
Projekt Beleuchtung ID 25 (IfEprojektBEL025)
Projekt Beleuchtung ID 24 (IfEprojektBEL024)
Projekt Beleuchtung ID 23 (IfEprojektBEL023)
Projekt Beleuchtung ID 22 (IfEprojektBEL022)
Projekt Beleuchtung ID 21 (IfEprojektBEL021)
Projekt Beleuchtung ID 20 (IfEprojektBEL020)
Projekt Beleuchtung ID 19 (IfEprojektBEL019)
Projekt Beleuchtung ID 18 (IfEprojektBEL018)
Projekt Beleuchtung ID 17 (IfEprojektBEL017)
Projekt Beleuchtung ID 16 (IfEprojektBEL016)
Projekt Beleuchtung ID 15 (IfEprojektBEL015)
Projekt Beleuchtung ID 14 (IfEprojektBEL014)
Projekt Beleuchtung ID 13 (IfEprojektBEL013)
Projekt Beleuchtung ID 12 (IfEprojektBEL012)
Projekt Beleuchtung ID 10 (IfEprojektBEL010)
Projekt Beleuchtung ID 9 (IfEprojektBEL009)
Projekt Beleuchtung ID 8 (IfEprojektBEL008)
Projekt Beleuchtung ID 7 (IfEprojektBEL007)
Projekt Beleuchtung ID 5 (IfEprojektBEL005)
Projekt Beleuchtung ID 4 (IfEprojektBEL004)
Projekt Beleuchtung ID 3 (IfEprojektBEL003)
Projekt Beleuchtung ID 2 (IfEprojektBEL002)
Über die unten genannten Einstiegspunkte erhalten Sie Antwort auf die wichtigsten Fragen zur Wissensdatenbank:
- wie kann ich hier mitmachen?
- ich möchte mich registrieren oder bin schon registriert und will gleich loslegen!
- wie finde ich in der Wissensdatenbank die benötigte Information?
Neueste Artikel in der Datenbank
An der Gestaltung der Wissensdatenbank können alle Nutzer mitwirken. Deshalb kommen in ihr ständig neue Artikel hinzu. Die neuesten werden nachstehend aufgelistet:
erstellt am Donnerstag, 16. 11. 2023:
Projekt Beleuchtung ID 48 (IfEprojektBEL048)Projekt Beleuchtung ID 47 (IfEprojektBEL047)
Projekt Beleuchtung ID 46 (IfEprojektBEL046)
Projekt Beleuchtung ID 45 (IfEprojektBEL045)
Projekt Beleuchtung ID 44 (IfEprojektBEL044)
Projekt Beleuchtung ID 43 (IfEprojektBEL043)
Projekt Beleuchtung ID 42 (IfEprojektBEL042)
Projekt Beleuchtung ID 41 (IfEprojektBEL041)
Projekt Beleuchtung ID 40 (IfEprojektBEL040)
Projekt Beleuchtung ID 39 (IfEprojektBEL039)
Projekt Beleuchtung ID 38 (IfEprojektBEL038)
Projekt Beleuchtung ID 37 (IfEprojektBEL037)
Projekt Beleuchtung ID 36 (IfEprojektBEL036)
Projekt Beleuchtung ID 35 (IfEprojektBEL035)
Projekt Beleuchtung ID 34 (IfEprojektBEL034)
Projekt Beleuchtung ID 33 (IfEprojektBEL033)
Projekt Beleuchtung ID 32 (IfEprojektBEL032)
Projekt Beleuchtung ID 31 (IfEprojektBEL031)
Projekt Beleuchtung ID 30 (IfEprojektBEL030)
Projekt Beleuchtung ID 29 (IfEprojektBEL029)
Projekt Beleuchtung ID 28 (IfEprojektBEL028)
Projekt Beleuchtung ID 27 (IfEprojektBEL027)
Projekt Beleuchtung ID 26 (IfEprojektBEL026)
Projekt Beleuchtung ID 25 (IfEprojektBEL025)
Projekt Beleuchtung ID 24 (IfEprojektBEL024)
Projekt Beleuchtung ID 23 (IfEprojektBEL023)
Projekt Beleuchtung ID 22 (IfEprojektBEL022)
Projekt Beleuchtung ID 21 (IfEprojektBEL021)
Projekt Beleuchtung ID 20 (IfEprojektBEL020)
Projekt Beleuchtung ID 19 (IfEprojektBEL019)
Projekt Beleuchtung ID 18 (IfEprojektBEL018)
Projekt Beleuchtung ID 17 (IfEprojektBEL017)
Projekt Beleuchtung ID 16 (IfEprojektBEL016)
Projekt Beleuchtung ID 15 (IfEprojektBEL015)
Projekt Beleuchtung ID 14 (IfEprojektBEL014)
Projekt Beleuchtung ID 13 (IfEprojektBEL013)
Projekt Beleuchtung ID 12 (IfEprojektBEL012)
Projekt Beleuchtung ID 10 (IfEprojektBEL010)
Projekt Beleuchtung ID 9 (IfEprojektBEL009)
Projekt Beleuchtung ID 8 (IfEprojektBEL008)
Projekt Beleuchtung ID 7 (IfEprojektBEL007)
Projekt Beleuchtung ID 5 (IfEprojektBEL005)
Projekt Beleuchtung ID 4 (IfEprojektBEL004)
Projekt Beleuchtung ID 3 (IfEprojektBEL003)
Projekt Beleuchtung ID 2 (IfEprojektBEL002)
erstellt am Mittwoch, 15. 11. 2023:
Projekt Beleuchtung ID 1 (IfEprojektBEL001)Lehrveranstaltungen - Wirtschaftsrecht
In der Wissensdatenbank sind Informationen zu Lehrveranstaltungen an der Fakultät Wirtschaftsrecht der Hochschule Schmalkalden zu finden. Folgende aktuelle Veranstaltungen sind hier zu finden:
Pflichtveranstaltungen
- Wirtschaftsprivatrecht I
(1. Semester BA)
- Fallstudium zum Wirtschaftsprivatrecht
(7. Semester BA)
Wahlpflichtmodule
- Datensicherheit
(3. Semester BA)
- Wissenschaftliches Arbeiten (WPM)
(3. Semester BA)
- Wahlpflichtmodul zum Energierecht im Masterstudiengang:
Pflichtmodule
- Wirtschaftsprivatrecht II, insbesondere Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse
(2. Semester BA)
- Unternehmensrecht II
(4. Semester BA)
- Wirtschaftsprivatrecht III
(5. Semester BA)
Schwerpunkte
- Energierecht im Rahmen des Studienschwerpunktes Unternehmen und Verwaltung
- Digitalisierung Teil 1 im Rahmen des Studienschwerpunktes Digitalisierung
Wahlpflichtmodule
- Privatrecht in der Unternehmenspraxis
(ab 4. Semester BA)
- Rechtliche Beratung im Unternehmen
(ab 4. Semester BA)
- Wissensmanagement
(ab 2. Semester BA)
Für andere Fakultäten
Veranstaltungen an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach:
Andere Lehrveranstaltungen
Informationen und Lernmaterial zu juristischen Lehrveranstaltungen an anderen Fakultäten finden Sie hier:
Sonstige Informationen für Studierende der Fakultät Wirtschaftsrecht
An dieser Stelle ein kleines 1x1 für alle - nicht nur für Anfänger! in BearbeitungFür Fachleute
Forschungsprojekte
- Forschungsprojekt Daten-GAUs in öffentlichen Einrichtungen - technische und rechtliche Ursachen
Wir fühlen mit Euch und sind mit Euch in Gedanken!
Dieser verbrecherische Krieg muss sofort gestoppt werden!
In der heutigen Zeit wichtig:
https://correctiv.org

Dieser verbrecherische Krieg muss sofort gestoppt werden!
In der heutigen Zeit wichtig:
https://correctiv.org
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.