Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: FallProblemeMitHausAmSeeTeil2
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Arb R Literatur
  B W L Literatur
  Buchfuehrung Literatur
  Common Law Literatur
  E V T Z Literatur
  Energie R Literatur
  Europa R Literatur
  Gew R S Literatur
  Informations R Literatur
  Infotech Literatur
  Insolvenz R Literatur
  Internat W R Literatur
  Jur Arbeitstechnik Lit...
  Jur Methodenlehre Lite...
  Marketing Literatur
  Mediation Literatur
  Oeffentliches R Litera...
  Personalmanagement Lit...
  Projektmanagement Lite...
  Soz R Literatur
  Sprache Literatur
  Coimbra Gramatitica...
  Cordell Business En...
  Eberlein Novo Aveni...
  Eilertons Basisfor ...
  Emmerson Business E...
  Emmerson Business G...
  Emmerson Business V...
  Grant Business Basics
  Hollett Speaking Ac...
  Koester Business En...
  KĂÄ...
  KĂĂ...
  KÄÄ...
  Prata Beleza
  Prata Beleza Arbeit...
  Redstonface2face
  Sommer Weidmann Oi ...
  Sommer Weidmann Oi ...
  Sweeney Business Co...
  Talcott Target Score
  Tavares Portugues X...
  Tavares Portugues X...
  Zaorob Games Grammar
  Staats R Literatur
  Steuer R Literatur
  Straf R Literatur
  Unternehmens R Literatur
  Urh R Literatur
  V W L Literatur
  Vertragsgestaltungs Li...
  Verw R Literatur
  Voelker R Literatur
  Vortragstechnik Litera...
  W I P R Literatur
  Wettbew R Literatur
  Z P O Literatur
  Insolvenzrecht Litera...
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: WMStrategischePersonalentwicklung » CategorySpracheLiteratur » FallProblemeMitHausAmSeeTeil2

Version [100405]

Dies ist eine alte Version von FallProblemeMitHausAmSeeTeil2 erstellt von WojciechLisiewicz am 2022-12-03 12:39:41.

 

Fallbeispiel: Haus am See mit Problemen

Fragen des Immobiliarsachenrechts und nicht nur...

Ausführungen zu den weiterführenden Aufgaben des Falles, d. h.:

Angenommen, H hat die Immobilie erworben. Er möchte sie als Sicherheit nutzen. Er benötigt allerdings zwei verschiedene Kredite:
- einen Kredit zwecks Umschuldung verschiedener angelaufener Schulden gegenüber seinen Banken, bei denen er auch Girokonten hat, in Höhe von 500.000,- EUR
- einen Kredit zur Finanzierung umfangreicher Baumaßnahmen auf dem erworbenen Grundstück im Umfang von ca. 700.000,- EUR

Beantworten Sie folgende Fragen:
- Wie kann H die Immobilie als Sicherheit für beide Kredite nutzen?
- Ist dies möglich?
- Wie würde dies genau erfolgen?
- Was passiert, wenn H neben der Immobilie zur Kreditsicherung auch eine Bürgschaft seiner Ehefrau, die im Supermarkt an der Kasse arbeitet, nutzt?


A. Wie kann H die Immobilie als Sicherheit für beide Kredite nutzen?
Vor Beantwortung der Frage sind einige Probleme zu identifizieren:
- welche Probleme birgt die Absicht, dass die Immobilie für beide Kredite genutzt werden soll?
- wie begegnet man diesen Problemen juristisch / im Grundbuch?

Lösungsansätze:
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki