Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: ThuerBO25
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Arb R Literatur
  B W L Literatur
  Buchfuehrung Literatur
  Common Law Literatur
  E V T Z Literatur
  Energie R Literatur
  Europa R Literatur
  Gew R S Literatur
  Informations R Literatur
  Infotech Literatur
  Insolvenz R Literatur
  Internat W R Literatur
  Jur Arbeitstechnik Lit...
  Jur Methodenlehre Lite...
  Marketing Literatur
  Mediation Literatur
  Oeffentliches R Litera...
  Personalmanagement Lit...
  Projektmanagement Lite...
  Soz R Literatur
  Sprache Literatur
  Staats R Literatur
  Steuer R Literatur
  Straf R Literatur
  Unternehmens R Literatur
  Urh R Literatur
  V W L Literatur
  Vertragsgestaltungs Li...
  Verw R Literatur
  Voelker R Literatur
  Vortragstechnik Litera...
  W I P R Literatur
  Bassange Becksche K...
  Beckmann Juris Prax...
  Boehmer Einfuehrung...
  Brox B G B A T
  Brox Erbrecht
  Brox Walker Erb R
  Ebenroth Erb R
  Ebenroth H G B Band2
  Eisenhardt Deutsche...
  Gernhuber Fam R
  Haack Erb R
  Haack Erbrecht
  Harder Kroppenberg ...
  Hemmer Wuest Sachen...
  Jauernig B G B Komm
  Koetz Wagner Delikt...
  Lange Kuchinke Erb R
  Leipold Erbrecht
  Lueke Sachenrecht
  Medicus Anspruch Ei...
  Medicus B G B
  Muenchner Kommentar
  Muessig W I P R
  Musielak Grundkurs ...
  Palandt Sprau B G B
  Peters B G B A T
  Roth Fam Ru Erb R V...
  Schellhammer Sachen...
  Schlueter B G B Fam R
  Schlueter Erb R
  Schulze B G B Komm
  Schwab Familienrecht
  Staudinger B G B Ha...
  Strauch B G B A T
  StĂźrner
  W I P R1 Literatur
  Wandt Gesetzliche S V
  Woerlen B G B A T
  Woerlen Erbrecht
  Woerlen Familienrecht
  Wolf Sachenrecht
  Zimmermann Erbrecht
  Wettbew R Literatur
  Z P O Literatur
  Insolvenzrecht Litera...
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: EVTZ » CategoryWIPRLiteratur » ThuerBO25

Version [82795]

Dies ist eine alte Version von ThuerBO25 erstellt von MarcelOschmann am 2017-08-13 17:58:33.

 

Thüringer Bauordnung
[ThürBO]
Kommentar
Prof. Dr. Sven Müller-Grune




§ 25
Prüf-, Zertifizierungs- und Überwachungsstellen



Die oberste Bauaufsichtsbehörde kann eine natürliche oder juristische Person als

1. Prüfstelle für die Erteilung allgemeiner bauaufsichtlicher Prüfzeugnisse (§ 19 Abs. 2),

2. Prüfstelle für die Überprüfung von Bauprodukten vor Bestätigung der Übereinstimmung (§ 23 Abs. 2),

3. Zertifizierungsstelle (§ 24 Abs. 1),

4. Überwachungsstelle für die Fremdüberwachung (§ 24 Abs. 2),

5. Überwachungsstelle für die Überwachung nach § 17 Abs. 6 oder

6. Prüfstelle für die Überprüfung nach § 17 Abs. 5

anerkennen, wenn sie oder die bei ihr Beschäftigten nach ihrer Ausbildung, Fachkenntnis, persönlichen Zuverlässigkeit, ihrer Unparteilichkeit und ihren Leistungen die Gewähr dafür bieten, dass diese Aufgaben den öffentlich-rechtlichen Vorschriften entsprechend wahrgenommen werden, und wenn sie über die erforderlichen Vorrichtungen verfügen. Satz 1 ist entsprechend auf Behörden anzuwenden, wenn sie ausreichend mit geeigneten Fachkräften besetzt und mit den erforderlichen Vorrichtungen ausgestattet sind. Die Anerkennung von Prüf-, Zertifizierungs- und Überwachungsstellen anderer Länder gilt auch in Thüringen.



*) Satz 2 und 3 treten gemäß § 93 Nr. 1 schon am 1. Juli 2013 in Kraft.











Kommentierung






A. Normgeschichte







1. Historie







2. Gesetzesbegründung


§ 25 regelt, welche Funktionen Prüf-, Zertifizierungs- und Überwachungsstellen (PÜZ-Stellen) ausüben und unter welchen Voraussetzungen die Anerkennung als solche erfolgen kann.
Satz 1 enthält nur die allgemeinen Voraussetzungen für die Anerkennung als PÜZ-Stelle, die in der Thüringer PÜZ-Stellenanerkennungsverordnung vom 7. Februar 1997 (GVBl. S. 85) in der jeweils geltenden Fassung konkretisiert werden, in der auch das Anerkennungsverfahren geregelt wird.
Satz 3 regelt die Anerkennung von PÜZ-Stellen anderer Länder.


3. Verwaltungsvorschrift







B. Normauslegung


















Zitiervorschlag:
Müller-Grune Sven, Kommentar zur Thüringer Bauordnung, Schmalkalden 2017, § 25.





© Prof. Dr. Sven Müller-Grune





Zurück zur Inhaltsübersicht

Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki