Version [77330]
Dies ist eine alte Version von HBSymbolLeiste erstellt von ChristophBieramperl am 2017-03-05 15:37:24.

Formatierungen über die Symbolleiste
Formatierung von Überschriften
Formatierungs- zeichen | Eingabetext | Darstellung | Erklärung |
---|---|---|---|
![]() | ======Überschrift 1====== | Überschrift 1 | Formatierung einer wirklich großen Überschrift. |
![]() | =====Überschrift 2===== | Überschrift 2 | Formatierung einer ziemlich großen Überschrift. |
![]() | ====Überschrift 3==== | Überschrift 3 | Formatierung einer mittleren Überschrift. |
![]() | ===Überschrift 4=== | Überschrift 4 | Formatierung einer nicht so großen Überschrift. |
![]() | ==Überschrift 5== | Überschrift 5 | Formatierung einer kleineren Überschrift. |
Weitere Textformatierungen
Formatierungs- zeichen | Eingabetext | Darstellung | Erklärung |
---|---|---|---|
![]() | **Fette Schrift** | Fette Schrift | Fett geschriebener Text. |
![]() | //Kursive Schrift// | Kursive Schrift | Kursiv geschriebener Text. |
![]() | __Unterstrichene Schrift__ | Unterstrichene Schrift | Unterstrichener Text. |
![]() | ++Durchgestrichene Schrift++ | Durchgestrichene Schrift | Durchgestrichener Text. |
Formatierungs- zeichen | Eingabetext | Darstellung | Erklärung |
---|---|---|---|
![]() | Zum Beispiel: {{color text="Beispieltext" c="red"}} | Beispieltext | Farbiger Text Wenn Sie in der Symbolleiste auf dem Markdown Editor (zwei Pfeile nach unten) Colored Text auswählen, können Sie für Ihren Text eine bestimmte Farbe angeben. |
![]() | ##Beispieltext## | Beispieltext | Wenn Sie in der Symbolleiste auf dem Markdown Editor (zwei Pfeile nach unten) Monospace auswählen, wird der Text in einer unproportionalen Schriftart und mit einer leichten Texthervorhebungsfarbe dargestellt. |
![]() | ''Beispieltext'' | Beispieltext | Wenn Sie in der Symbolleiste auf dem Markdown Editor (zwei Pfeile nach unten) Highlight auswählen, wird Ihr Text hervorgehoben. |
![]() | #%Beispieltext#% | Beispieltext | Wenn Sie in der Symbolleiste auf dem Markdown Editor (zwei Pfeile nach unten) Key auswählen, wird der Text als Button dargestellt, der z.B. mit einem Link verbunden werden kann. |
![]() | << links "schwimmende" Box << | links "schwimmende" Box | Wenn Sie in der Symbolleiste auf dem Markdown Editor (zwei Pfeile nach unten) Left float auswählen, wird der Text in einer schwimmenden Box am linken Rand dargestellt. |
![]() | >> rechts "schwimmende" Box >> | rechts "schwimmende" Box | Wenn Sie in der Symbolleiste auf dem Markdown Editor (zwei Pfeile nach unten) Right float auswählen, wird der Text in einer schwimmenden Box am rechten Rand dargestellt. |
![]() | @@Beispieltext@@ |
Beispieltext
| Wenn Sie in der Symbolleiste Center text auswählen, wird der Text zentriert. |
![]() | - Beispieltext | - Beispieltext | Wenn Sie in der Symbolleiste List auswählen, wird eine Liste in Form von Aufzählungspunkten erstellt. |
![]() | 1) Beispieltext | 1) Beispieltext | Wenn Sie in der Symbolleiste Numbered list auswählen, wird eine nummerierte Liste erstellt. |
![]() | & Beispieltext | &Beispieltext | Wenn Sie in der Symbolleiste Inline comments auswählen, werden eingezogene Kommentare erstellt. |
![]() | Beispieltext | Beispieltext | Wenn Sie in der Symbolleiste Indent auswählen, wird der Text eingerückt. (Hinweis: funktioniert innerhalb einer Zelle/Tabelle nicht!) |
![]() | Beispieltext | Beispieltext | Wenn Sie in der Symbolleiste Outdent auswählen, wird der Text ausgerückt. (Hinweis: funktioniert innerhalb einer Zelle/Tabelle nicht!) |
![]() | ---- | | Wenn Sie in der Symbolleiste Line auswählen, wird eine Linie erstellt. |
![]() | [[http://www.hs-schmalkalden.de Website Hochschule Schmalkalden]] | Website Hochschule Schmalkalden | Wenn Sie in der Symbolleiste Hyperlink auswählen, wird ein Hyperlink erstellt. |
![]() | {{image url="Logo.jpg" title="Logo HS Schmalkalden" alt="Logo Hochschule Schmalkalden" width="200"}} | ![]() | Wenn Sie in der Symbolleiste Image auswählen, können Sie eine Bild einfügen. |
![]() | |=|Beispieltext|=|Beispieltext|| ||Beispieltext||Beispieltext|| | Wenn Sie in der Symbolleiste Table auswählen, wird eine Tabelle erstellt. | |
![]() | http://www.hs-schmalkalden.de | http://www.hs-schmalkalden.de | Wenn Sie in der Symbolleiste Raw HTML auswählen, können Sie eine HTML-Adresse darstellen, ohne dass ein Link entsteht. |
![]() | %%(language-ref) http://www.hs-schmalkalden.de/ %% | http://www.hs-schmalkalden.de/ | Wenn Sie in der Symbolleiste Source Code auswählen, können Sie direkt einen Download von einer anderen Seite anbieten. |
Die Funktion Search & Replace ist nur über den Button und nicht über einen Eingabetext erreichbar. Bei Betätigung öffnet sich automatisch ein Fenster am rechten unteren Bildschirmrand. | ![]() | Wenn Sie in der Symbolleiste Search & Replace auswählen, können Sie nach Schlagworten (oder auch Zeichen, Buchstaben, Wörtern oder ganzen Sätzen) suchen und sie automatisch durch andere Buchstaben, Wörter etc. ersetzen lassen. | |
Die Funktion Display Shortcuts ist nur über den Button und nicht über einen Eingabetext erreichbar. Bei Betätigung öffnet sich automatisch ein Fenster. | ![]() | Wenn Sie in der Symbolleiste Display Shortcuts auswählen, werden Ihnen die Shortcuts angezeigt. | |
... | ... | Wenn Sie in der Symbolleiste Formatting rules (new window) auswählen, wird eine Linie erstellt. |
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.