Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: MexikoEB5
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Anwenderservice
  Nutzerverwaltung
  Delete
 - Lineare und qua...
 3. Semester
 4. Lernmedien ( ...
 4. Semester
 5. Semester
 7. Literaturverz...
  Aerzte Schmalkal...
  Afs
  Agenden Protokol...
  Agenden Protokol...
  Aktionen Hochsch...
  Artikeltext
  Auto
  B Sys01 Intro
  B Sys02 Funktion
  Bachelor B I S S
  Bachelor Informa...
  Bachelor M M
  Bachelor M M1
  Bachelor M M2
  Bachelor M M3
  Bachelor M M4
  Bachelor M M5
  Bachelor M M6
  Bachelorstudieng...
  Bachelorstudieng...
  Bachlor
  Bachlor E E A T
  Bachlor F E
  Bachlor I T
  Bai
  Biodiversitätss...
  Blinkerschaltung
  Business Englisc...
  Business English...
  A Allgemeine Bes...
  A Swe
  Adminservice
  Afs
  Agk Ma
  Agke Vs
  Aktionen Hochsch...
  Allgemein
  Ansprechpartner
  Aufgaben
  Aws
  Aws Vert1
  Aws Vert2
  Aws Vert3
  B Das Grundstuec...
  B G B Lexikon
  Bachelorarbeit
  Bai
  Bais
  Bamm
  Bawi
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Betriebssysteme
  Betriebswirtscha...
  Bpm
  Bvuks
  Bwl3
  Ca
  Cg
  Cobit Itil
  Computer Technik
  Cudm
  Dbicss
  Dbs
  Dbs Vert1
  Dbs Vert2
  Dbs Vert3
  Dm
  Dss
  Dt
  Dua
  E B Auslandsseme...
  E Col
  E Gov
  E S I S
  Eii
  Einf Itwr
  Einf Wi
  Einf Wr
  Elektrotechnik S...
  Elektrotechnik S...
  Eng
  Europameistersch...
  F A Q Tutorienve...
  F K I T S S18
  Freizeit
  Fremdsprachen
  Gai
  Gespf
  Gr Infv
  Gr Iv Bs
  Gr Komm
  Gr Ma1
  Gr Ma2
  Gr Mark
  Gr Sig
  Gr Stat
  H S M At School
  Ie
  Im
  Im Vert
  Im Vert1
  Im Vert2
  Im Vert3
  Info Portugiesis...
  Info Projekte
  Info Studiengaenge
  Info Tutorien
  Info Tutorien S ...
  Info Veranstaltu...
  Info Vorkurse
  Info Vorlesungsi...
  Info Wissenswertes
  Informatik
  Intermediale2016
  Intermediale2017
  Interview Filip ...
  Its
  Its Dat
  Itsu Im
  Itsu Im Vert1
  Itsu Im Vert2
  Jobboersen
  Komm
  Konfm
  Krypto
  L V Bachelor Info
  L V Bachelor Inf...
  L V Master E T I T
  L V Master I B E
  L V Master Masch...
  Log Prog
  M Business
  M I N T Parcour
  M I N T Parcours
  M P Allgemeine I...
  M P Computer Und...
  M P Elektrotechnik
  M P Physik Und N...
  M P Werkstoffwis...
  M Swe
  Mai
  Mark Plan
  Mark Vert1
  Mark Vert2
  Markt Stat
  Mathe
  Me
  Mitarbeiterservice
  Mm Mde
  Mm Prod
  Mmin
  Mmk
  Mmmp
  Mmp
  Mmuks
  Mmuks Vert1
  Mmuks Vert2
  Mmuks Vert3
  Mmus
  Mmw
  Mpat
  Mpt
  Mult Stat
  Nutzerservice
  Obj Prog
  P M L
  Party
  Pgs
  Physik Und Natur
  Pm Ba
  Pm Ma
  Politische Rahme...
  Praes
  Praesentation Er...
  Praesentation Er...
  Praktikumsangebo...
  Praxismodul
  Prog1
  Prog2
  Proj Man Ma
  Projan Ma
  Projektarbeiten
  Projekte Fuer St...
  Projektteams H S M
  Projman
  Proz Prog
  Ptuwa
  Pvmms
  Q P Archiv
  Qualipakt Lehre
  Qualitaetspakt L...
  Re We1
  Re We2
  Rech Arch
  Recht
  S Q
  S Q Uebersicht
  Selbst Pr
  Sem Web
  Semester Ausland
  Semesterim Ausland
  Erfahrungsber...
  Australien...
  Finnland E...
  Grossbrita...
  Grossbrita...
  Island E B1
  Kasachstan...
  Mexiko E B1
  Mexiko E B10
  Mexiko E B11
  Mexiko E B2
  Mexiko E B3
  Mexiko E B4
  Mexiko E B5
  Mexiko E B6
  Mexiko E B7
  Mexiko E B8
  Mexiko E B9
  Missouri E...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Shanghai E...
  Spanien E B1
  Spanien E B2
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Zypern E B1
  Zypern E B2
  P I B
  Suedkorea
  Seminar
  Sitm
  Soa
  Sprachangebote
  Stat
  Suqm
  Sus Scout
  Suzm
  Sve
  Swe
  Swe Prog
  Swe Prog Vert1
  Swe Prog Vert2
  Telefonbuddys
  Thueringenim Recht
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K I T...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K W W...
  Tutorien Organis...
  U Planspiel
  Uf
  Uf Vert1
  Uf Vert3
  Unterlagen Hochs...
  Unternehmen
  Unternehmen In T...
  Unternehmensexku...
  Vergabe Tutorien...
  Vi Komm
  Vi Komm Vert1
  Vi Komm Vert2
  Visuelle Kommuni...
  Vs
  Vs Vert
  W R Tutorien
  W V
  W V Vert1
  W V Vert2
  Web Ent
  Weiterbildende L...
  Wi Wi Nuetzliche...
  Willkommensseite...
  Wirtschaftslexikon
  Wiwi
  Wiwi An
  Wiwi Service
  Z F W
  Zentrumfuer Weit...
 process
 zukünftige Forsc...
  Datenschutz Bele...
  Datev Tutorium W...
  Dichtebestimmung
  Dichtebestimmung...
  Dienstleistungen
  Diezel Sun
  DruckmĂĂ...
  Durch Blick
  E B1 Mexico City
  E B1 Suedkorea
  E B2 Mexico City
  E B3 Mexico City
  E B Bayonne
  E B Guadalajara
  E B Guadalajara ...
  E B Guadalajara ...
  E B Mexico City
  E B Rumaenien Do...
  E B Spanien A Bo...
  E B Spanien L We...
  E B Spanien Tim D
  E B Suedkorea
  E B Suedkorea C ...
  E B Suedkorea F ...
  E B SĂźdko...
  E B Weltkarte
  E B Zypern
  E S Begleitung
  E S I S Ansprech...
  E S I S Schulbot...
  E S I S Tutoren
  E S Querschnitts...
  E S Schulbotscha...
  E S Tutoren
  E S Vorbereitung
  E T- B W L
  E T Mikroprozess...
  E T Tutorium Mat...
  E Technik Vorkurse
  Eb Probeklausur
  En R Abnahme
  En R Die G E E V...
  Energie R Entwur...
  Energie R Foerde...
  Energie R Herkun...
  Energie R Neufas...
  Energie R S S2018
  Energie R Stille...
  Energie R Stilll...
  Energie R Tutori...
  Energie R Winter...
  English Business...
  Erfahrungsberichte
  Erfurt
  Europameister Me...
  Europameistersch...
  F H S At School
  F H S School Ter...
  F H S School Ter...
  F H Sat School
  Fall Auftrag An ...
  Fall E E G Einsp...
  Fall Inserat Ein...
  Fall Stilllegung...
  Fallbeispiel
  Fe Ro
  Feilen Schrauben
  Fest Oder Fluessig
  Field Reports W ...
  Flyer Hoersaal
  Formelsammlung B...
  Formelsammlung G...
  Forschungsschwer...
  Fotos M M Design...
  Freizeittipps S ...
  Freizeittipps Th...
  Gender and Dive...
  Griechisches Alp...
  Grundstromkreis
  Gruppe A
  Gruppe B
  Gruppe C
  Gruppe D
  Gruppe E
  Gruppe F
  H K Kontrolle
  H S M School Ter...
  Hochschulsport
  I O Erfahrungsbe...
  I Studiengaenge
  Info Allgemein
  Info R SchutzmaÄ...
  Info Tutorien
  Info Veranstaltu...
  Intermediale
  Jan Kowalski
  Kettenkreditvert...
  Kinos
  Kommentierung§2...
  KomplexeÜ...
  Konzept Anlage E...
  Kurzüberblick N...
  L E D Lampe
  L I N K S Stud I...
  L V Bachelor E T
  L V Mb ErgÄÂ...
  Lehrgaenge Zf W
  Leitfaden Auslan...
  Leitfaden Quelle...
  Leonardo Bruecke
  Licht Morsen
  Link Formular
  Link Info
  Link Inhaltsstru...
  Link Instrumente
  Link Kompetenz
  Link Mapping
  Link Projektdb
  Link Wissenskarten
  Literatur Hinweise
  Lotuseffekt
  Lösung Fall 1 ...
  Lösung Fall 2 ...
  Lösung Fall 3 ...
  Lösung Fall 4 (...
  Lösung Fall 5 (...
  M P Computer Tec...
  M P Elektro Tech...
  M P Inhaltliche ...
  M P Physik Natur
  M P Physikund Na...
  M P Werkstoff Wi...
  M P Ziel Und Zie...
  Magnetismus Bewe...
  Makro
  MakroÄĂÂ...
  MakroĂĂÂ...
  Maschbau Tutorien
  Materialbestimmung
  Mc Donald
  Mc Graw Hill
  Mehr
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  N T X Roboter
  Nanoeffekt
  Nutzerverwaltung
  Open Proj
  P C Komponenten
  Party Tipps
  Partytipps
  Physik Umkleidek...
  Praesentation Er...
  Pro M I N T Inte...
  Pro M I N T Real...
  Pro Mint T S
  Probeklausur Loe...
  Projekte
  Prozessoren Eins...
  Public Viewing
  Q P Ansprechpart...
  Q P Aufgaben
  Q P F Hat School...
  Q P Intern P B
  Q P Protokolle
  Q P Schulbotscha...
  Q P Tutoren
  Q P Tutorien
  Q R Code
  Qualipakt Lehre
  R G B Farberzeug...
  Restaurants Und ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnÄ...
  Richtige Schliff
  Rückwirkendes ...
  S Q Aktuell
  S Q Ansprechpart...
  S Q Kursangebote
  S Q Uebersicht
  Schnupperstudium
  Schnuppervorlesu...
  Schnuppervorlesu...
  Schulbotschafter...
  Schätzver...
  Seite2
  Sem Info1
  Sem Info2
  Sem Info3
  Sem Info4
  Sem Info5
  Sem Info6
  Sinnvolle
  Soft Skills Fueh...
  Spanien E B3
  Spanisch W S1718
  Spanisch W S1819
  Spiel Plan
  Sprachangebote
  St R I I Tutoriu...
  St R I Tutorium ...
  Studentische Hil...
  Studiengaenge
  Studiengruende
  Synopse En W G46ff
  Teammeetings Erf...
  Teamsitzungen Er...
  Technical Englis...
  Technik Ohne Natur
  Technische StÄÂ...
  Technische StÄ‚Â...
  Termine Schulbot...
  Termine Schulbot...
  Test Block
  Test Eins
  Test Page
  Test Seite1
  Test Seite C R
  Test Seite D S
  Test Seite Energie
  Theater
  Thüringen
  Tu Te Th
  Tutorial Maths I...
  Tutorien F K I T...
  Tutorium
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Buchfue...
  Tutorium Busines...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Digital...
  Tutorium Dokumen...
  Tutorium Energie...
  Tutorium Handson...
  Tutorium Informa...
  Tutorium Kostenr...
  Tutorium Mathema...
  Tutorium Mikroco...
  Tutorium Mikropr...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mustere...
  Tutorium Netzwer...
  Tutorium Photosh...
  Tutorium Program...
  Tutorium Python ...
  Tutorium S S2016...
  Tutorium S S2017
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium Soundge...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium St R I
  Tutorium St R I ...
  Tutorium St R I ...
  Tutorium V W L I...
  Tutorium Verw R ...
  Tutorium Werksto...
  Unter Haltung
  Unterhaltung
  Unterhaltungs Mo...
  Unterhaltuns Moe...
  Unternehmen Thue...
  Unternehmen ThÄ...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  UnternehmensfÄÂ...
  Vereine
  Vergabe Tutorien...
  Verpflichtungskl...
  Vorkurs
  Vorkurs Auto C A...
  W I P R2 Tutorie...
  W I P R Tutorien...
  W I W T K1 Tutor...
  W R Tutorium I T...
  Was
  Was Ist Die Wiss...
  Websiteder F H S M
  Wi Wi Lehrverans...
  Wi Wi Tutorien
  Willkommensseite...
  Wissens Hunger
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissensdatenbank
  Wissensdurst
  Wiwi Tutorien
  Wj D B S Hausarb...
  Wj D B S Neue Se...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Zertifikatsstudi...
  Zuschlags- Angeb...
 
  Bauelemente Elek...
  E T- Informatik
  E T- Mathe
  E T Atomphysik U...
  E T Schluesselqu...
 deliktische Ansp...
 deliktischen
 deliktischen Ansp...
 he Ausfall
 hier
 makro1
 testtest
 wikipedia13
 Ãœberblick
  Uebung H K
  Werbung
  Tutorienvergabe F A Q
  Neue Seite Camel Case
  Praesentation Erstseme...
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: MexikoEB5

Auslandsemester WS 15/16 in Guadalajara/ Mexiko, Universidad Panamericana


Erfahrungsbericht von Rebecca Liebetrau

1. Vorbereitungen in Deutschland:

Auf der Suche nach einem geeigneten und günstigen Flug verglich ich mehrere Fluglinien und Reiseportale miteinander. Leider erfährt man von der Partneruni erst ziemlich spät ob man verbindlich angenommen ist oder nicht, sodass ich meinen Flug erst am 22.07. gebucht habe und somit einen doch relativ hohen Preis zahlen musste, welcher sich auf ca. 780€ belief. (Abreisedatum war der 08.08.) Für einen Rückflug entschied ich mich erst später und zahlte für diesen nur 340€. Beide Flüge buchte ich bei Condor, womit ich insgesamt auch sehr zufrieden war. Mit der normalen Economy Class hat man 20kg Freigepäck und 6kg Handgepäck, was für mich absolut ausreichend war und ich würde auch jedem empfehlen eher weniger mitzunehmen, da sich im Laufe des Auslandsaufenthalts doch eine Menge anhäuft, was sich auf eventuellen Reisen als äußerst lästig erweist. Ansonsten empfand ich den Service an Bord sehr gut, das Essen war in Ordnung und der Platz ausreichend. Für 7€ konnte man sich außerdem das komplette Entertainment Programm zukaufen (Filme, Serien, Musik, Spiele, etc.), welches alle Fluggäste auf dem Rückflug umsonst bekamen, da der Flug ca. 1,5 Stunden Verspätung hatte. Abgesehen davon kann ich jedoch nichts Negatives zu meinen Erfahrungen mit Condor sagen. Zum Flugpreisvergleich kann ich die Internetseite Skyscanner.de empfehlen.

Die Auslandsversicherung schloss ich beim ADAC für 230€ für 7 Monate, inkl. USA ab. Im Vergleich war diese am günstigsten, jedoch war ich letztlich nur 6 Monate in Mexiko und nicht in den USA und bekam das zu viel gezahlte Geld nicht zurück, wie es bei anderen Versicherungen üblich ist. Den Auslandskrankenschutz musste ich während meines Aufenthalts glücklicherweise nicht in Anspruch nehmen, sodass ich zu den tatsächlichen Leistungen im Schadensfall keine Angaben machen kann. Auf dem Papier zumindest wurde ein umfassender Schutz versprochen.

Um immer kostenlos an Bargeld zu kommen, empfehle ich die Kreditkarte/Visa der DKB. Sie ist kostenlos, ohne Kontoführungsgebühren, die Beantragung ist einfach und unproblematisch und wie gesagt, man kann an jedem ATM mit Visa Zeichen kostenlose Bargeldabhebungen vornehmen. Zwar musste man in Mexiko die Gebühren vorstrecken, jedoch bekommt man diese schnell und einfach zurückerstattet.

Für die ersten zwei Wochen in Guadalajara buchte ich mir gemeinsam mit einer Kommilitonin ein Doppelzimmer im „Tequila Hostel“ zwischen den Stadtteilen Centro und Chapultepec. Dieses hatte sehr gute Ratings und überzeugte mit einem angemessenen Preis (ca. 14€ pro Nacht im Doppelzimmer, im Dorm natürlich günstiger).

Am Buddyprogramm habe ich nicht teilgenommen, aber ich weiß von einigen anderen, die mit mir an der UP waren, dass sie ihn niemals zu Gesicht bekommen haben. Ein Student, welcher für das dortige International Office tätig ist, erkundigte sich allerdings im Voraus bei jedem ob Hilfe benötigt wird.

2. Die Universidad Panamericana:

Die Universität besitzt ein rundum ausgezeichnetes Betreuungsangebot, sowie einen einwandfrei funktionierenden Informationsfluss bezüglich aller wichtigen und bevorstehenden Ereignisse und Veranstaltungen. Der dortige Auslandskoordinator, Emanuel Reynoso Vallejo, stand uns stets bei allen Belangen zur Seite und war darauf bedacht, den internationalen Studenten ein reibungsloses und angenehmes Semester zu bieten. Als Einführungs- und Kennenlernphase wurde ein Welcome Weekend organisiert, an dem ich leider nicht teilnehmen konnte, da die erste Vorlesungswoche an der UP meiner letzten Prüfungswoche in Deutschland entsprach. Somit verpasste ich den Einstieg, was ich im Nachhinein auch als deutlichen Nachteil empfand, da sich jeder bereits kannte und es sich erste Gruppen gebildet hatten. Emanuel organisierte allerdings eine zweite, verkürzte Welcome Session am Campus für die verspäteten Schmalkaldener Studenten, um uns mit allen nötigen Informationen über die Uni, Kurse und weitere Angebote zu versorgen. Die Universidad Panamericana ist eine private Einrichtung und unterscheidet sich somit deutlich von der HS Schmalkalden. Schon am Eingang findet man Sicherheitspersonal, das Betreten des Unigeländes ist nur mittels Ãœberprüfung des Studentenausweises an einem Drehkreuz möglich. Unzählige Arbeiter sorgen täglich für gepflegte Grünanlagen, saubere Toiletten und sonstige Instandhaltungsarbeiten um ein perfektes Gesamtbild zu erzeugen. Ãœberall stehen kostenlose Wasserspender bereit und es gibt vier verschiedene Cafeteria-Bereiche mit einem unvorstellbar breiten und wirklich empfehlenswerten Angebot an Speisen, Snacks und Getränken. Kurzum: das Gelände ist mit wirklich allem ausgestattet was man braucht und das auf einem hohen Niveau. Die Studenten dort sind oftmals recht förmlich, meist im „Business Style“ gekleidet, was im ersten Moment etwas kühl und distanziert wirkt. Jedoch sind alle sehr aufgeschlossen und nett und waren immer gerne bereit ihre Hilfe anzubieten. Da es eine katholische Universität ist, sind auch die ausländischen Studenten dazu angewiesen, diesem Kleidungsstil zumindest damit zu folgen immer lange Hosen bzw. Röcke/Kleider zu tragen. Ansonsten musste man aber keinen förmlichen Dresscode befolgen.
Die ersten zwei Wochen jedes Semesters gelten als Orientierungswochen, in denen noch keine Anwesenheitspflicht herrscht, d.h. man kann verschiedene Kurse besuchen um sich letztlich besser entscheiden zu können. Nach diesen zwei Wochen muss man sich dann online verbindlich für die jeweiligen Kurse eintragen. Ich wählte im Vorfeld (in Deutschland) drei Vorlesungen mit je umgerechnet 10 ECTS plus den Spanisch-Anfängerkurs. Letztendlich entschied ich mich für: History of Mexico, Small Business Management und Diplomacy. Alle drei waren auf Englisch und fanden zweimal die Woche für 1,5 Stunden statt. History of Mexico wurde extra und ausschließlich für internationale Studenten angeboten, in den zwei anderen Veranstaltungen jedoch waren auch immer mexikanische Kommilitonen anwesend. Ich würde jedes davon empfehlen, da die Dozenten sehr gut und der vermittelte Lehrstoff interessant war. Besonders den geschichtlichen Aspekt empfand ich als weitläufig hilfreich beim Bereisen des Landes und zum allgemeinen Verständnis von Kultur und kulturellen Stätten. Der Unterrichtsstil erinnert hier eher an alte Abiturzeiten: es herrscht Anwesenheitspflicht, es werden Hausaufgaben aufgegeben, Vorträge gehalten, Nebenbeschäftigungen während der Kurse werden nicht gerne gesehen und die monologe Vortragsweise, wie man sie aus Deutschland kennt, findet hier auch keine Anwendung. Auf den ersten Blick erscheint das alles sehr streng, man hat zwischendurch mehr zu tun und man fühlt sich als wäre man wieder in der Schule; aber im Prinzip war der interaktive Unterricht doch ziemlich abwechslungsreich und hat Spaß gemacht. Nicht zuletzt, weil der vermittelte Stoff deutlich leichter war als das, was man in Deutschland gewohnt ist. Den Spanischkurs möchte ich jedem ans Herz legen, auch wenn man als Wirtschaftsstudent keine ECTS Punkte dafür bekommt. Wenn möglich sollte bereits vorher ein Kurs belegt werden, um den Einstieg zu erleichtern. Außerhalb der Uni spricht nahezu niemand Englisch, nicht einmal die Cafeteria-Angestellten am Campus, wodurch man gezwungen wird, zumindest die Basics zu erlernen. Ich kannte zu Beginn nur ein paar Worte Spanisch und merkte schnell, dass ich damit nicht weit kommen konnte. Der kostenlose Sprachkurs an der UP schaffte hier Abhilfe.

3. Unterkunft:

Wie bereits erwähnt, verbrachte ich die erste Zeit im Tequila Hostel, das definitiv beste und beliebteste Hostel der Stadt. Es hatte für mich die perfekte Lage und es schien einfach jeder der internationalen Studenten seine ersten Tage hier zu verbringen. Es verfügt über einen Pool, kostenloses Wlan, einfaches Frühstück, kostenloses Trinkwasser und überaus freundliches und hilfsbereites Personal. Die Uni erreicht man von hier mit dem Bus (Linie 629A, zwei Blocks weiter) in 30-45min, je nach Verkehrslage. Zwar ist das sicher nicht der kürzeste Weg, jedoch spielt sich das meiste im Centro/downtown und um die lebendige Avenida Chapultepec mit all seinen Clubs, Bars und Restaurants, ab. So wie ich, wohnten die meisten Internationals letztendlich in diesem Gebiet. Leider erwies sich die Wohnungssuche als ziemlich schwierig, da wir einfach schon relativ spät dran waren, sodass die meisten guten Unterkünfte schon vergeben waren. Es gibt zwei große Organisationen in Guadalajara: Integrate und Conexion, welche ich sehr empfehle was Partys und Ausflüge angeht, jedoch nicht bezüglich der Häuserwahl. Die Organisationen besitzen viele Häuser in denen oftmals bis zu 20 Personen ein Zimmer mieten können. Es handelt sich hierbei meist um sehr große Gebäude, die voll möbliert, manchmal sogar mit Pool und mit allen nötigen Dienstleistungen verbunden sind. Viele Studenten liebten diese Häuser. Für mich kam hier ein Einzug allerdings nicht in Frage, da ich nicht mit so vielen Leuten zusammen leben wollte und es mit der Wasserversorgung dort oft Probleme gab. Für Hauspartys waren das perfekte Locations, aber wohnen wollte ich dort nicht. Also suchte ich nach Privatanbietern über verschiedene Internetseiten. Nach zwei nervenaufreibenden Wochen fand ich schließlich ein geeignetes Haus mit fünf weiteren Mitbewohnern, die ebenfalls ein Auslandssemester absolvierten. Ich zahlte pro Monat 3.500 Pesos, was in etwa 180€ entspricht, für ein Zimmer inkl. Möbel, Wasser, Strom, Internet und einem Putzservice einmal pro Woche - was in Mexiko absolut normal ist, jeder hat hier eine Putzfrau. Einen umfassenden Mietvertrag bekommt man in Mexiko nur sehr selten. Meine Vermieterin nahm nur die nötigsten Daten von mir auf und kam einmal im Monat vorbei, um die Miete von jedem einzusammeln. Ich würde raten von Deutschland aus keine festen Mietverträge abzuschließen, da die Wohnungen oft nicht das sind, was aufpolierte Internetfotos versprechen. Allgemein ist der deutsche Standard in einer vernünftigen Preisklasse kaum zu finden, aber mit ein bisschen Geduld wird jeder früher oder später sein passendes zeitweiliges Zuhause finden.

4. Weitere Fakten über das Leben in Mexiko:

Mein Auslandssemester kostete mich im Endeffekt ca. 7.500€. Hier sind komplett alle Kosten enthalten, die sowohl vor als auch während des Aufenthalts angefallen sind (Flüge, Umbuchung, Versicherung, Koffer, Ausflüge, Partys, täglicher Bedarf, etc.). Im Vorfeld rechnete ich mit etwa 700€ pro Monat. Wenn man allerdings viel erleben, feiern, reisen und nicht zurück stecken möchte, sind 850-900€ in meinen Augen realistischer. Aufgrund dessen, dass Essen gehen in Mexiko vergleichbar billig ist, neigt man dazu dies nahezu immer zu tun. Es gibt überall Straßenessen für 1-3€ und selbst in den hochwertigsten Restaurants zahlt man nie mehr als 15€ für ein Essen. Oftmals gab es für Studenten Vergünstigungen beim Vorzeigen des Ausweises. So durfte man beispielsweise kostenlos in die meisten Museen und viele kulturelle Stätten, bezahlte in den Ferien nur die Hälfte des Buspreises und bekam sogar in manchen Shops einen Rabatt.

Als Verkehrsmittel nutzte ich vorwiegend Busse und den privaten Fahrservice UBER. Dies ist eine App, in welche man seinen Standort und Zieladresse eingibt, daraufhin einen Fahrer in der Nähe zugewiesen bekommt, den ungefähren Fahrpreis erfährt und somit problemlos, verhältnismäßig günstig und sicher von A nach B kommt. Zudem kann man verschiedene Autoklassen auswählen (Klassik, Komfort, SUV..), wodurch der Fahrpreis variiert. Dieser Service ist empfehlenswerter und sicherer als Taxis, da man hier nicht über den Tisch gezogen wird und keine Angst vor Ãœbergriffen haben muss. Allerdings sollte man an Flughäfen und großen Busbahnhöfen aufpassen, da die Taxifahrer diese als „ihr Gebiet“ ansehen und UBER-Fahrer dort verständlicherweise nicht gerne gesehen sind. Bei einer meiner Fahrten kam es so zu einem Zwischenfall bei dem Taxifahrer ihren Missmut darüber äußerten und auch etwas ausfälliger wurden. Die Situation ging glimpflich aus, aber man sollte auf jeden Fall aufpassen. Abgesehen davon hatte ich keine Probleme bezüglich Polizeigewalt oder Kriminalität. Ich wurde nie bestohlen, bedroht oder war anderweitig einer gefährlichen Situation ausgesetzt. Es gibt viele Vorurteile über Mexiko diesbezüglich. Wenn man eine Weile dort wohnt, sich an gewisse Regeln hält und angemessene Verhaltensweisen annimmt, wird man feststellen, dass die Realität ganz anders aussieht als es uns oft über die Medien vermittelt wird.

5. Ende des Auslandssemesters:

Die letzte Prüfung schrieb ich an der UP am 03.12.2015 und mein ursprünglicher Rückflug war für den 02.02.2016 angesetzt. Somit hatte ich noch zwei weitere Monate Zeit, um dieses vielfältige Land zu bereisen und noch besser kennenzulernen. Meine Stationen waren:
Mexico City, Puebla, Oaxaca, Puerto Escondido, San Christobal, Palenque, Flores(Guatemala), San Ignacio (Belize), Caye Caulker (Belize), Bacalar, Tulum, Playa del Carmen, Valladolid, Mérida, Cancun. In meinen Augen eine sehr gute Route, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu entdecken und das traditionelle und authentische Mexiko zu erforschen. Playa del Carmen und Cancun waren hierbei Destinationen, die man sich meines Erachtens durchaus sparen kann, sofern man kein Fan von einer übertrieben inszenierten Ballermann Kulisse ist.Hier findet nicht das typisch mexikanische Treiben statt, welches ich in all den Städten zuvor so genossen habe. Als Transportmittel wählte ich den Bus, da man, wie bereits erwähnt, in der Ferienzeit Rabatte bekam, und die mexikanischen Reisebusse meist sehr komfortabel ausgestattet sind.
Leider musste ich am Ende meine Reise 1,5 Wochen früher beenden, da das Wetter nicht mitspielte und sich so ein längerer Aufenthalt nicht gelohnt hätte (Umbuchungskosten bei Condor 70€). Bereist hätte ich in dieser Zeit gerne noch Isla Mujeres, Isla Holbox und Rio Lagartos. Dieses Vorhaben muss ich dann wohl auf meine nächste Mexiko-Reise verschieben, die es definitiv und hoffentlich in nicht zu ferner Zukunft geben wird. Mexiko ist ein wunderschönes Land mit zahlreichen Facetten, kulturellem Reichtum, interessanten Begegnungen und einer beeindruckenden Naturvielfalt. Die Menschen sind offen und warmherzig und machen es einem somit sehr leicht, das Land schnell ins Herz zu schließen. Ich kann nur jedem, der ein Auslandssemester plant, raten, Mexiko als Möglichkeit in Betracht zu ziehen.


CategoryErfahrungsberichte
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki