Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: FinnlandEB1
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Anwenderservice
  Nutzerverwaltung
  Delete
 - Lineare und qua...
 3. Semester
 4. Lernmedien ( ...
 4. Semester
 5. Semester
 7. Literaturverz...
  Aerzte Schmalkal...
  Afs
  Agenden Protokol...
  Agenden Protokol...
  Aktionen Hochsch...
  Artikeltext
  Auto
  B Sys01 Intro
  B Sys02 Funktion
  Bachelor B I S S
  Bachelor Informa...
  Bachelor M M
  Bachelor M M1
  Bachelor M M2
  Bachelor M M3
  Bachelor M M4
  Bachelor M M5
  Bachelor M M6
  Bachelorstudieng...
  Bachelorstudieng...
  Bachlor
  Bachlor E E A T
  Bachlor F E
  Bachlor I T
  Bai
  Biodiversitätss...
  Blinkerschaltung
  Business Englisc...
  Business English...
  A Allgemeine Bes...
  A Swe
  Adminservice
  Afs
  Agk Ma
  Agke Vs
  Aktionen Hochsch...
  Allgemein
  Ansprechpartner
  Aufgaben
  Aws
  Aws Vert1
  Aws Vert2
  Aws Vert3
  B Das Grundstuec...
  B G B Lexikon
  Bachelorarbeit
  Bai
  Bais
  Bamm
  Bawi
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Berufsbegleitend...
  Betriebssysteme
  Betriebswirtscha...
  Bpm
  Bvuks
  Bwl3
  Ca
  Cg
  Cobit Itil
  Computer Technik
  Cudm
  Dbicss
  Dbs
  Dbs Vert1
  Dbs Vert2
  Dbs Vert3
  Dm
  Dss
  Dt
  Dua
  E B Auslandsseme...
  E Col
  E Gov
  E S I S
  Eii
  Einf Itwr
  Einf Wi
  Einf Wr
  Elektrotechnik S...
  Elektrotechnik S...
  Eng
  Europameistersch...
  F A Q Tutorienve...
  F K I T S S18
  Freizeit
  Fremdsprachen
  Gai
  Gespf
  Gr Infv
  Gr Iv Bs
  Gr Komm
  Gr Ma1
  Gr Ma2
  Gr Mark
  Gr Sig
  Gr Stat
  H S M At School
  Ie
  Im
  Im Vert
  Im Vert1
  Im Vert2
  Im Vert3
  Info Portugiesis...
  Info Projekte
  Info Studiengaenge
  Info Tutorien
  Info Tutorien S ...
  Info Veranstaltu...
  Info Vorkurse
  Info Vorlesungsi...
  Info Wissenswertes
  Informatik
  Intermediale2016
  Intermediale2017
  Interview Filip ...
  Its
  Its Dat
  Itsu Im
  Itsu Im Vert1
  Itsu Im Vert2
  Jobboersen
  Komm
  Konfm
  Krypto
  L V Bachelor Info
  L V Bachelor Inf...
  L V Master E T I T
  L V Master I B E
  L V Master Masch...
  Log Prog
  M Business
  M I N T Parcour
  M I N T Parcours
  M P Allgemeine I...
  M P Computer Und...
  M P Elektrotechnik
  M P Physik Und N...
  M P Werkstoffwis...
  M Swe
  Mai
  Mark Plan
  Mark Vert1
  Mark Vert2
  Markt Stat
  Mathe
  Me
  Mitarbeiterservice
  Mm Mde
  Mm Prod
  Mmin
  Mmk
  Mmmp
  Mmp
  Mmuks
  Mmuks Vert1
  Mmuks Vert2
  Mmuks Vert3
  Mmus
  Mmw
  Mpat
  Mpt
  Mult Stat
  Nutzerservice
  Obj Prog
  P M L
  Party
  Pgs
  Physik Und Natur
  Pm Ba
  Pm Ma
  Politische Rahme...
  Praes
  Praesentation Er...
  Praesentation Er...
  Praktikumsangebo...
  Praxismodul
  Prog1
  Prog2
  Proj Man Ma
  Projan Ma
  Projektarbeiten
  Projekte Fuer St...
  Projektteams H S M
  Projman
  Proz Prog
  Ptuwa
  Pvmms
  Q P Archiv
  Qualipakt Lehre
  Qualitaetspakt L...
  Re We1
  Re We2
  Rech Arch
  Recht
  S Q
  S Q Uebersicht
  Selbst Pr
  Sem Web
  Semester Ausland
  Semesterim Ausland
  Erfahrungsber...
  Australien...
  Finnland E...
  Grossbrita...
  Grossbrita...
  Island E B1
  Kasachstan...
  Mexiko E B1
  Mexiko E B10
  Mexiko E B11
  Mexiko E B2
  Mexiko E B3
  Mexiko E B4
  Mexiko E B5
  Mexiko E B6
  Mexiko E B7
  Mexiko E B8
  Mexiko E B9
  Missouri E...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Rumaenien ...
  Shanghai E...
  Spanien E B1
  Spanien E B2
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Suedkorea ...
  Zypern E B1
  Zypern E B2
  P I B
  Suedkorea
  Seminar
  Sitm
  Soa
  Sprachangebote
  Stat
  Suqm
  Sus Scout
  Suzm
  Sve
  Swe
  Swe Prog
  Swe Prog Vert1
  Swe Prog Vert2
  Telefonbuddys
  Thueringenim Recht
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K E T...
  Tutorien F K I T...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K M B...
  Tutorien F K W W...
  Tutorien Organis...
  U Planspiel
  Uf
  Uf Vert1
  Uf Vert3
  Unterlagen Hochs...
  Unternehmen
  Unternehmen In T...
  Unternehmensexku...
  Vergabe Tutorien...
  Vi Komm
  Vi Komm Vert1
  Vi Komm Vert2
  Visuelle Kommuni...
  Vs
  Vs Vert
  W R Tutorien
  W V
  W V Vert1
  W V Vert2
  Web Ent
  Weiterbildende L...
  Wi Wi Nuetzliche...
  Willkommensseite...
  Wirtschaftslexikon
  Wiwi
  Wiwi An
  Wiwi Service
  Z F W
  Zentrumfuer Weit...
 process
 zukünftige Forsc...
  Datenschutz Bele...
  Datev Tutorium W...
  Dichtebestimmung
  Dichtebestimmung...
  Dienstleistungen
  Diezel Sun
  DruckmĂĂ...
  Durch Blick
  E B1 Mexico City
  E B1 Suedkorea
  E B2 Mexico City
  E B3 Mexico City
  E B Bayonne
  E B Guadalajara
  E B Guadalajara ...
  E B Guadalajara ...
  E B Mexico City
  E B Rumaenien Do...
  E B Spanien A Bo...
  E B Spanien L We...
  E B Spanien Tim D
  E B Suedkorea
  E B Suedkorea C ...
  E B Suedkorea F ...
  E B SĂźdko...
  E B Weltkarte
  E B Zypern
  E S Begleitung
  E S I S Ansprech...
  E S I S Schulbot...
  E S I S Tutoren
  E S Querschnitts...
  E S Schulbotscha...
  E S Tutoren
  E S Vorbereitung
  E T- B W L
  E T Mikroprozess...
  E T Tutorium Mat...
  E Technik Vorkurse
  Eb Probeklausur
  En R Abnahme
  En R Die G E E V...
  Energie R Entwur...
  Energie R Foerde...
  Energie R Herkun...
  Energie R Neufas...
  Energie R S S2018
  Energie R Stille...
  Energie R Stilll...
  Energie R Tutori...
  Energie R Winter...
  English Business...
  Erfahrungsberichte
  Erfurt
  Europameister Me...
  Europameistersch...
  F H S At School
  F H S School Ter...
  F H S School Ter...
  F H Sat School
  Fall Auftrag An ...
  Fall E E G Einsp...
  Fall Inserat Ein...
  Fall Stilllegung...
  Fallbeispiel
  Fe Ro
  Feilen Schrauben
  Fest Oder Fluessig
  Field Reports W ...
  Flyer Hoersaal
  Formelsammlung B...
  Formelsammlung G...
  Forschungsschwer...
  Fotos M M Design...
  Freizeittipps S ...
  Freizeittipps Th...
  Gender and Dive...
  Griechisches Alp...
  Grundstromkreis
  Gruppe A
  Gruppe B
  Gruppe C
  Gruppe D
  Gruppe E
  Gruppe F
  H K Kontrolle
  H S M School Ter...
  Hochschulsport
  I O Erfahrungsbe...
  I Studiengaenge
  Info Allgemein
  Info R SchutzmaÄ...
  Info Tutorien
  Info Veranstaltu...
  Intermediale
  Jan Kowalski
  Kettenkreditvert...
  Kinos
  Kommentierung§2...
  KomplexeÜ...
  Konzept Anlage E...
  Kurzüberblick N...
  L E D Lampe
  L I N K S Stud I...
  L V Bachelor E T
  L V Mb ErgÄÂ...
  Lehrgaenge Zf W
  Leitfaden Auslan...
  Leitfaden Quelle...
  Leonardo Bruecke
  Licht Morsen
  Link Formular
  Link Info
  Link Inhaltsstru...
  Link Instrumente
  Link Kompetenz
  Link Mapping
  Link Projektdb
  Link Wissenskarten
  Literatur Hinweise
  Lotuseffekt
  Lösung Fall 1 ...
  Lösung Fall 2 ...
  Lösung Fall 3 ...
  Lösung Fall 4 (...
  Lösung Fall 5 (...
  M P Computer Tec...
  M P Elektro Tech...
  M P Inhaltliche ...
  M P Physik Natur
  M P Physikund Na...
  M P Werkstoff Wi...
  M P Ziel Und Zie...
  Magnetismus Bewe...
  Makro
  MakroÄĂÂ...
  MakroĂĂÂ...
  Maschbau Tutorien
  Materialbestimmung
  Mc Donald
  Mc Graw Hill
  Mehr
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÃ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Aufgabe FÄ...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  Mikro Funktionse...
  N T X Roboter
  Nanoeffekt
  Nutzerverwaltung
  Open Proj
  P C Komponenten
  Party Tipps
  Partytipps
  Physik Umkleidek...
  Praesentation Er...
  Pro M I N T Inte...
  Pro M I N T Real...
  Pro Mint T S
  Probeklausur Loe...
  Projekte
  Prozessoren Eins...
  Public Viewing
  Q P Ansprechpart...
  Q P Aufgaben
  Q P F Hat School...
  Q P Intern P B
  Q P Protokolle
  Q P Schulbotscha...
  Q P Tutoren
  Q P Tutorien
  Q R Code
  Qualipakt Lehre
  R G B Farberzeug...
  Restaurants Und ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnĂ...
  Richtige ErnÄ...
  Richtige Schliff
  Rückwirkendes ...
  S Q Aktuell
  S Q Ansprechpart...
  S Q Kursangebote
  S Q Uebersicht
  Schnupperstudium
  Schnuppervorlesu...
  Schnuppervorlesu...
  Schulbotschafter...
  Schätzver...
  Seite2
  Sem Info1
  Sem Info2
  Sem Info3
  Sem Info4
  Sem Info5
  Sem Info6
  Sinnvolle
  Soft Skills Fueh...
  Spanien E B3
  Spanisch W S1718
  Spanisch W S1819
  Spiel Plan
  Sprachangebote
  St R I I Tutoriu...
  St R I Tutorium ...
  Studentische Hil...
  Studiengaenge
  Studiengruende
  Synopse En W G46ff
  Teammeetings Erf...
  Teamsitzungen Er...
  Technical Englis...
  Technik Ohne Natur
  Technische StÄÂ...
  Technische StÄ‚Â...
  Termine Schulbot...
  Termine Schulbot...
  Test Block
  Test Eins
  Test Page
  Test Seite1
  Test Seite C R
  Test Seite D S
  Test Seite Energie
  Theater
  Thüringen
  Tu Te Th
  Tutorial Maths I...
  Tutorien F K I T...
  Tutorium
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Arduino...
  Tutorium Buchfue...
  Tutorium Busines...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Compute...
  Tutorium Digital...
  Tutorium Dokumen...
  Tutorium Energie...
  Tutorium Handson...
  Tutorium Informa...
  Tutorium Kostenr...
  Tutorium Mathema...
  Tutorium Mikroco...
  Tutorium Mikropr...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mobile ...
  Tutorium Mustere...
  Tutorium Netzwer...
  Tutorium Photosh...
  Tutorium Program...
  Tutorium Python ...
  Tutorium S S2016...
  Tutorium S S2017
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium S S2017...
  Tutorium Soundge...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium Spanisc...
  Tutorium St R I
  Tutorium St R I ...
  Tutorium St R I ...
  Tutorium V W L I...
  Tutorium Verw R ...
  Tutorium Werksto...
  Unter Haltung
  Unterhaltung
  Unterhaltungs Mo...
  Unterhaltuns Moe...
  Unternehmen Thue...
  Unternehmen ThÄ...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  Unternehmensdate...
  UnternehmensfÄÂ...
  Vereine
  Vergabe Tutorien...
  Verpflichtungskl...
  Vorkurs
  Vorkurs Auto C A...
  W I P R2 Tutorie...
  W I P R Tutorien...
  W I W T K1 Tutor...
  W R Tutorium I T...
  Was
  Was Ist Die Wiss...
  Websiteder F H S M
  Wi Wi Lehrverans...
  Wi Wi Tutorien
  Willkommensseite...
  Wissens Hunger
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissenschaftlich...
  Wissensdatenbank
  Wissensdurst
  Wiwi Tutorien
  Wj D B S Hausarb...
  Wj D B S Neue Se...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Wj D B S Testsei...
  Zertifikatsstudi...
  Zuschlags- Angeb...
 
  Bauelemente Elek...
  E T- Informatik
  E T- Mathe
  E T Atomphysik U...
  E T Schluesselqu...
 deliktische Ansp...
 deliktischen
 deliktischen Ansp...
 he Ausfall
 hier
 makro1
 testtest
 wikipedia13
 Ãœberblick
  Uebung H K
  Werbung
  Tutorienvergabe F A Q
  Neue Seite Camel Case
  Praesentation Erstseme...
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: FinnlandEB1

Erfahrungsbericht Double Degree an der Saimaa University of Applied Sciences Lappeenranta Finnland im Frühlings- und Herbstsemester 2017


Erfahrungsbericht von Benjamin Grunwald

Erfahrungsbericht Double Degree an der Saimaa University of Applied Sciences Lappeenranta Finnland im Frühlings- und Herbstsemester 2017


Vor dem Auslandsaufenthalt
Bevor ich Deutschland verlassen habe, habe ich meinen Festnetz-/ Internetvertrag und mein WG-Zimmer rechtzeitig gekündigt, um die vorgeschriebenen Kündigungsfristen einzuhalten. Den Mobilfunkvertrag habe ich dagegen behalten, da in meinem Vertrag Roaming im EU-Ausland enthalten war. Bezüglich der Versicherung habe ich mich erst erkundigt. Nach einem kurzen Telefonat mit meiner Krankenkasse war klar, dass eine Auslandskrankenversicherung nicht nötig war. Mir wurde zugesichert, dass ich mich mit meiner Gesundheitskarte europaweit behandeln lassen kann. Bei einem finnischen Arzt war ich, während meines Aufenthalts, jedoch nie. Außerdem wurde mir nahe gelegt, eine zusätzliche Reiseversicherung abzuschließen, falls ich auch mal in das nichteuropäische Ausland reisen möchte. Der Name der Airline die ich genutzt habe, lautet Finnair. Das ist das finnische Pendant zu Air Berlin. Den Hinflug, von Berlin Tegel nach Helsinki, habe ich etwa einen Monat vorher gebucht und habe dafür 167€ (ein Koffer bis 23kg inbegriffen) bezahlt. Es lohnt sich jedoch, wie bei jeder anderen Airline auch, weiter im Voraus zu buchen, um einen noch günstigeren Preis zubekommen.

Die Universität im Ausland und deren Lehr- und Betreuungsangebote
Bevor es dann nach Lappeenranta ging, hatte ich noch einen zwei tägigen Aufenthalt in Helsinki eingeplant. Für diese zwei Tage war eigentlich Sightseeing vorgesehen. Die kurzen Tage Anfang Januar und Temperaturen um die -15°C erschwerten dies jedoch erheblich. Anschließend ging es mit dem Zug weiter nach Lappeenranta. Für die Reise von Helsinki ins 230km entfernte Lappeenranta, habe ich über die Seite vr.fi ein sogenanntes Saverticket gebucht, Kostenpunkt 16€. In Lappeenranta hat mich mein Tutor/ Buddy dann am Bahnhof abgeholt. Dieser hatte bereits drei Wochen vor Antritt meiner Reise mit mir Kontakt aufgenommen. Über WhatsApp haben wir dann etliche Nachrichten ausgetauscht und einen Treffpunkt ausgemacht. Er hat mich am Bahnhof freundlich begrüßt, ist mit mir in den richtigen Bus gestiegen und hat mir sogar die Busfahrt zum Wohnheim spendiert. Die Busfahrt hätte sonst 2,50€ gekostet. In der ersten Januar Woche waren noch keine Vorlesungen, dafür gab es am Freitag eine Willkommensparty, organisiert vom regionalansässigen ESN-Verband. Dort habe ich dann schon einige meiner Mitstudierenden kennengelernt. Am Montag in der ersten Vorlesungswoche gab es dann eine Einführungsveranstaltung für alle Austauschstudenten. Dort wurden wir dann in der Uni herumgeführt, haben gemeinsam unsere individuellen Stundenpläne erstellt und wurden über alle weiteren Schritte informiert. Für uns Double Degree Studenten im Maschinenbau gab es zwei Ansprechpartner, bezüglich der organisatorischen Sachen. Das war zum einen Timo Eloranta, welcher die Position des Double Degree Managers innehat und zum anderen Jukka Nisonen, der der eigentliche Auslandskoordinator ist. Die Mitarbeiter des International Offices waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Wenn man eine Unterschrift oder ein Zertifikat brauchte, wurde dies immer sofort erledigt. Bevor der Aufenthalt begann, wurden in einem sogenannten Learning Agreement, die Kurse, die in Finnland besucht werden sollten, festgehalten. Diese Kurse wurden nach einem Beispiel unseres deutschen Double Degree Managers ausgewählt. Bei der Erstellung des Stundenplans stellte sich jedoch heraus, dass dieses Beispiel ein wenig veraltet war und einige Anpassungen im Agreement vorgenommen werden mussten. Nun konnte ich aus dem gesamten Kursangebot wählen. Dieses Angebot ist sehr groß, da man an der Saimaa University ein komplettes Bachelorprogramm in englischer Sprache absolvieren kann. Außerdem wurden auch Kurse in finnischer Sprache angeboten.
Die Richtung der ausgewählten Kurse beschränkte sich im Wesentlichen auf die Fachrichtungen Automation und Konstruktion. Außerdem habe ich einen Finnisch Sprachkurs und einen Businesskurs belegt. Die Nationalitäten in den Kursen waren bunt durchmixt. Durch die vielen Gruppenarbeiten kam man auch sehr schnell mit allen Mitstudierenden in Kontakt. Auch bei der Vermittlung des Lehrstoffs wurde immer wieder Bezug auf ein internationales und globales Arbeitsumfeld genommen. Der Schwierigkeitsgrad liegt teilweise weit unter dem des Deutschen. Dies betrifft nicht nur den Unterricht selbst, sondern auch die Klausuren. Die klassischen Vorlesungen, wie sie aus Deutschland bekannt sind, gibt es in Finnland nur selten. Meistens gibt es am Anfang der Unterrichtsstunde eine kurze Erläuterung zum Ablauf des Unterrichts, gefolgt von einer kurzen Vorlesungseinheit und direkt im Anschluss eine Übungseinheit. Meistens findet der Unterricht am Computer statt, wo man dann ein Programm erstellen muss, etwas konstruieren muss oder einfach die Bedienung der Software lernt. Die Schwierigkeit der behandelten Themen ist ungefähr gleich zu setzen mit dem Schwierigkeitsgrad in Deutschland. Allerdings werden die Themen nicht so detailliert betrachtet, was das Ganze wieder erheblich einfacher macht. Die Universität bietet unzählige Sport und Freizeitangebote an. Neben den normalen Sportveranstaltungen wie Fußball, Badminton, Basketball oder Fechten, kann man auch in eines der beiden Fitnessstudios gehen, die es in der Uni gibt. Das ganze kostet nur 15€ pro Semester. Außerdem kann die Sporthalle kostenfrei für private Sportveranstaltungen gebucht werden. Im Winter kann man kostenlos Schlittschuhe ausleihen und auf dem nahegelegen Saimaa-See eislaufen. Weiter Möglichkeiten zum Eislaufen sind der Hafen im Stadtzentrum oder die unzähligen Fußballplätze, die im Winter zur Eisfläche umgewandelt werden. Außerdem können gegen kleines Geld Langlaufski beim örtlichen Erasmusnetzwerk ausgeliehen werden. Das örtliche Erasmusnetzwerk, kurz ESN, organisiert auch mehrere Studententrips zum Beispiel nach St. Petersburg, Lappland oder Tallinn. Das Essen in der Universität ist sehr zu empfehlen. Die Preise liegen zwischen 2,20€ und 4,60€. Dabei handelt es sich um ein Buffet, bei dem man immer nochmal Nachschlag holen kann. Im Preis inbegriffen sind Getränke, Salat und Brot sowie Dressings und Dips. Während der Woche kann man zwischen vier Mensen und einem indischen Restaurant wählen. Außerdem gibt es drei Cafeterien zwischen denen man wählen kann. Am Wochenende ist auch eine Mensa geöffnet, bei der man zu Mittag essen kann. In der Woche haben die Mensen bis 17:30 Uhr und 18:30 Uhr geöffnet, was auch ein frühes Abendessen erlaubt. Die Mensa, welche auch am Wochenende öffnet, schließt dagegen samstags und sonntags schon um 14:00 Uhr. Die Verhaltensregeln im Unterricht sind im Wesentlichen die Gleichen wie in Deutschland, mit dem Unterschied, dass man die Professoren Lehrer nennt und man diese beim Vornamen anzureden hat. Fragen bezüglich der Universität kann man entweder an seinen Buddy/ Tutor oder die Lehrer loswerden. In vielen Fällen lohnt es sich auch, seine Mitstudierenden zu fragen, da diese möglicherweise schon einmal in derselben Situation waren. Eine weitere Möglichkeit ist, das Anliegen in eine der Facebook-Gruppen für Neulinge oder Austauschstudenten zu posten. Dort gibt es auch immer erfahrene Tutoren.

Unterkunft
Die erste Nacht in Lappeenranta habe ich in meinem Appartement im Wohnheim verbracht. Leider gab es dort gleich eine unangenehme Überraschung. Mein Zimmer war ein Doppelzimmer, welches ich mir mit meinem mitgereisten Kommilitonen aus Deutschland teilen musste. Eigentlichen hätten wir bei der günstigen Miete, von gerade einmal 195€/Monat, stutzig werden müssen. Es hat fast zwei Monate gedauert, bis wir beide ein neues Appartement bekommen haben. Deswegen der Tipp, wenn man sein eigenes Zimmer haben möchte, nicht für das Wohnheim Samonlathi 2 mit der Adresse Kalliopellonkatu 10 bewerben. Dieses Wohnheim war ungefähr 2,5 km von der Uni entfernt und bequem mit dem Bus zu erreichen. Wer die Bewegung mag und seinen Kreislauf vor der Vorlesung gern noch
in Schwung bringen möchte, kann die Strecke auch in 20 bis 25 min zu Fuß zurücklegen. Der nächste Supermarkt war ca. 500m entfernt. Das zweite Wohnheim, mit der Adresse Punkkerikatu 5, war wesentlich näher an der Uni und mit 10 min Fußweg sehr schnell zu erreichen. Der nächste Supermarkt liegt ebenfalls nur einen 10-minütigen Fußmarsch entfernt, allerdings in die andere Richtung. Dort belief sich die monatliche Miete auf 286€, in einem zweier Appartement. Beide Unterkünfte waren möbliert. Der Zustand der Möbel und der Räumlichkeiten war jedoch in Punkkerikatu besser, da dieses Wohnheim erst vor einem Jahr renoviert wurde. In allen Wohnheimen gibt es kostenloses Internet, die Waschmaschinen und Wäschetrockner können kostenlos gebucht werden und Mittwoch und Freitag kann man die wohnheimeigene Sauna kostenlos besuchen. Den Mietvertrag hat mir mein Buddy bei der Ankunft überreicht. Die Kaution in Höhe von 200€ musste schon einen oder zwei Monate vor der Ankunft überwiesen werden. Hauptkriterien bei der Auswahl des Wohnheims waren die Nähe zur Universität und eine bezahlbare Miete.

Weitere Fakten über das Leben im Ausland
In Lappeeranta und generell in Finnland gibt es unzählige Vergünstigungen und Angebote für Studenten, wie zum Beispiel:

- Vergünstigt busfahren
- Rabatt in Museen
- Rabatt in öffentlichen Saunas
- Rabatt beim Frisör
- 5% Rabatt im Supermarkt (K Market)
- Rabattaktionen im Shoppingcenter
- Vergünstigungen beim Leihen von Outdoor-Equipment wie Kajak, Kanu oder Mountainbike
- Vergünstigungen beim Essen in der Mensa
- Vergünstigungen für Getränke auf ESN-Parties

Monatliche AusgabenBetrag in €
Miete286
Handyvertrag30
Studentische Krankenversicherung96
Lebensmittel150
Essen in der Mensa90
Busfahrten15
Freizeitgestaltung150
Sonstiges50
Summe867


CategoryErfahrungsberichte
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki