Wissensdatenbank Wirtschaftsrecht

aktuelles Dokument: KostenrechnungTutorienWS201415
image4
image3
image2
image1
 Alle Kategorien:
  Forschungsdatenbank
  Lehrveranstaltungen
  Lexikon
  Literatur
  Arb R Literatur
  B W L Literatur
  Buchfuehrung Literatur
  Common Law Literatur
  E V T Z Literatur
  Energie R Literatur
  Europa R Literatur
  Gew R S Literatur
  Informations R Literatur
  Infotech Literatur
  Insolvenz R Literatur
  Internat W R Literatur
  Jur Arbeitstechnik Lit...
  Jur Methodenlehre Lite...
  Marketing Literatur
  Mediation Literatur
  Oeffentliches R Litera...
  Personalmanagement Lit...
  Projektmanagement Lite...
  Soz R Literatur
  Sprache Literatur
  Staats R Literatur
  Steuer R Literatur
  Straf R Literatur
  Unternehmens R Literatur
  Brox Handels R
  Fezer Klausurenkurs...
  Foerster Gesellscha...
  Groh Faelle Interna...
  Grunewald Gesellsch...
  Habersack Europaeis...
  Hirte Kapitalgesell...
  Hueffer Gesellschaf...
  Jannot Handbuch S E
  Kindler Grundkurs H...
  Klunzinger Grdz Des...
  Kraft Gesellschafts R
  Lettl Faelle Gesell...
  Oetker Handels R
  Picot A G U Nkauf U...
  Picot Baezner H B M...
  Schaefer Gesellscha...
  Schmidt Gesellschaf...
  Schmidt Handels R
  Spahlinger Internat...
  Urh R Literatur
  V W L Literatur
  Vertragsgestaltungs Li...
  Verw R Literatur
  Voelker R Literatur
  Vortragstechnik Litera...
  W I P R Literatur
  Wettbew R Literatur
  Z P O Literatur
  Insolvenzrecht Litera...
  Rechtsgebiete
  Rechtsprechung
  Service
  Studium F H S
  Wissensmanagement
ich war hier: DataMining » CategoryUnternehmensRLiteratur » KostenrechnungTutorienWS201415
Sorry, a file named 1%20Lsg%20Einf%FChrung%20Kosten.docx does not exist.

Kostenrechnungstutorium WS2014/15


Begleitend zur Lehrveranstaltung Kostenrechnung aus dem Sommersemester 2014 finden wöchentliche Tutorien im Umfang von 2 LWS statt. Bei dem angebotenen Tutorium handelt es sich um ein integratives Angebot, welches in direkter Abstimmung mit der fachlichen Lehre erfolgt.

Ziel der Veranstaltung ist es, die erlernten Stoffinhalte aus der Vorlesung Kostenrechnung zu wiederholen und in Anwedungs- und Übungsaufgaben umzusetzten. Zudem sollen unterstützende Hilfestellungen bei Verständnisfragen zu den umfangreichen Vorlesungsinhalten gegeben werden. Ein Tutorium kann insofern keine Vorlesung ersetzen. Vielmehr soll den Studierenden in kleinen Gruppen die Gelegenheit gegeben werden, den Vorlesungsstoff gemeinsam zu wiederholen und anzuwenden.

Darüber hinaus soll das Tutorium auch Raum zum Erfahrungsaustausch bieten. So kennen die eingesetzten Tutoren/innen die Schwierigkeiten und Herausforderungen die ein Studium mit sich bringt aus eigener Erfahrung nur zu gut. Innerhalb des Tutoriums können Tutoren/innen damit auch Ansprechpartner/in für alle studentischen Angelegenheit sein.


A. Adressaten des Lehrangebots

Das Tutorium richtet sich insbesondere an die Studierenden des 3. Fachsemesters. Studierende höherer Semester, die die Klausur Kostenrechnung nicht bestanden oder noch nicht abgelegt haben, sind ebenfalls herzlich willkommen.

B. Teilnahme

Für die Teilnahme am Tutorium ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Eine Anmeldung im Portal studip unter der betreffenden Veranstaltung ist jedoch erwünscht, sodass Nachrichten (Terminverschiebungen, Ausfälle) kommuniziert werden können.

C. Termine

TagUhrzeitRaum
Montag16:15 - 17:45 UhrC105
Dienstag08:15 - 09:45 UhrC105

D. Literaturempfehlungen
Olfert, Klaus; Kompakttraining Kostenrechnung; 7. Auflage
www.bilbuch.de

E. Inhaltsverzeichnis
Tutorien Kostenrechnung im Wintersemester 2014/15
Inhaltsübersicht
TerminInhalte und Aufgaben
13.10.20141. Einführung Kosten
20.10.20142. kalkulatorische Kosten
27.10.20143. Betriebsabrechnungsbogen
03.11.20144. Betriebsabrechnungsbogen
10.11.20145. innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Kostenträgerzeitblatt
17.11.20146. Zuschlagskalkulation
24.11.20147. Maschinenstundensatzrechnung
01.12.20148. Divisions-, Äquivalenzziffern-, Kuppelkalkulation
08.12.20149. Ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
15.12.201410. Problemlösungen mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung
05.01.201511. Klausurvorbereitung Probeklausur (Klausur SS13)
12.01.201512. Klausurvorbereitung Probeklausur (Probeklausur 12_13)
19.01.201513. Klausurvorbereitung Probeklausur (Klausur 1314)
26.01.201514. Evaluation, Fragestunde, Übungen

F. Dokumente




Die Dateien zum Punkt 10 sind in der Liste oben, hinter Punkt 1, zu finden, da es sich nicht um ein numerisches Sortiersystem handelt.
Diese Seite wurde noch nicht kommentiert.
Valid XHTML   |   Valid CSS:   |   Powered by WikkaWiki